07.06.2022
Informationsveranstaltung am 14.07.2022 in Kleinheubach und allg. Informationen

Wie Sie sicherlich bereits den lokalen Medien und Mitteilungen des Finanzamtes entnommen haben, is dieses Jahr von jedem/jeder Grundstücks-
eigentümer/in eine Grundsteuererklärung einzureichen. Das Finanzamt Obernburg hat bereits begonnen, die Grundstückseigen-
tümer/innen schriftlich über die Abgabe zu informieren. Die Grundsteuererklärung kann sowohl elektronisch über Ihr Online-Finanzamt ELSTER sowie in Papierform abgegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass aktuell noch keine Vordrucke im Rathaus ausliegen. Erst ab dem 01. Juli 2022 liegen diese sowohl im Finanzamt als auch in der Gemeindeverwaltung aus. Die Vordrucke finden Sie demnächst auch online.
Die Grundsteuererklärung ist im Zeitraum vom 01. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 einzureichen.
Weitere Informationen, Videos sowie Fragen und Antworten finden Sie auf der Internetseite des Bayer. Landesamtes für Steuern www.grundsteuer.bayern.de . Bei Fragen zur Abgabe der Steuererklärung ist das Finanzamt unter der Informations-Hotline zur Bayerischen Grundsteuer telefonisch unter 089-30700077 während der Servicezeiten erreichebar. Alternativ finden Sie auf der oben genannten Website zudem eine Weiterleitung zum Service-Chat zur Bayerischen Grundsteuer.
gez. Sarah Weißgerber
- Kämmerei -
Die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) unterstützt die Steuerpflichtigen mit Daten zum Grundstück. Gemäß Art. 10a Bayerisches Grundsteuergesetz (BayGrStG) stellt die BVV m Zeitraum vom 01. Juli 2022 bis 31. Dezember 2022 Daten aus dem Liegenschaftskataster bereit.
Der kostenlose Zugriff auf ausgewählte Katasterdaten steht ab sofort über den "BayernAtlas-Grundsteuer" unter www.geodaten.bayern.de/bayernatlas-info/grundsteuer-nutzungsbedingungen zur Verfügung.
Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die mehrere Flurstücke besitzen, gibt es die Möglichkeit, die benötigten Informationen in Form eines digitalen Datensatzes (digitale Flurstückssachdaten im CSV-Format) zu bestellen. Weitere Informationen zu den von der Bayerischen Vermessungsverwaltung bereitgestellten Daten für die Grundsteuererklärung finden Sie unter www.ldbv.bayern.de/produkte/grundsteuer.html
Informationsveranstaltung am 14.07.2022 in Kleinheubach
Für den Besuch der Veranstaltung des Finanzamtes (siehe unten) haben wir einen Bus bei der Fa. Ehrlich organisiert, der die u.a. Haltestellen anfährt und alle Interessierten kostenfrei in den Hofgarten und zurück nach Großheubach fährt:
- 17:20 Uhr Südkreisel
- 17:21 Uhr Gasthaus Krone
- 17:22 Uhr Langgasse
- 17:23 Uhr Feuerwehrhaus
- 17:24 Uhr Sportplatz
- 17:25 Uhr Frankenring
- 17:26 Uhr An der Klinge
- 17:27 Uhr Friedhof
- 17:29 Uhr Café König
- 17:31 Uhr Gasthaus Krone
- 17:32 Uhr Mainbrücke
Ankunft in Kleinheubach am Hofgarten ca. 17:40 Uhr.
Für die Rückfahrt sind die o.a. Haltestellen in der o.g. Reihenfolge (ab ca. 20:30 Uhr) eingeplant.
Wir bitten zu unseren Öffnungszeiten um Voranmeldung (für Alle, die den Bus nutzen möchten) unter 09371-40990 oder per Mail an info@grossheubach.de
Kategorien: Pressemitteilung Markt Großheubach