28.03.2022
Vorlagen zur Dokumentation

Liebe Mitbürger:innen!
Immer wieder erhalten wir Meldungen, dass die Wasserabrechnung nicht korrekt sei. Gerade nach einem Zählerwechsel wird gelegentlich eine vermeintliche fehlerhafte Abrechnung moniert. Meist lässt es sich jedoch klären und die Abrechnung stellt sich letztlich doch als korrekt heraus. Ärgerlicher ist jedoch, wenn durch eine als zu hoch empfundene Wasserrechnung nachträglich ein Wasserrohrbruch erkannt wird, der die Ursache für den teilweise sehr hohen Mehrverbrauch ist. Auf den Kosten bleibt dann der Bürger sitzen, da das Leck nach der Wasseruhr auftrat. Daher wird immer wieder empfohlen, monatlich die Wasseruhr abzulesen und darüber Buch zu führen (Das machen übrigens auch schon viele Bürger:innen.), um einen höheren Verbrauch und damit eine Leckage frühzeitig zu bemerken. Was für das Wasser gut ist, ist sicher auch für den Überblick bei anderen Grundversorgungen wie Gas und Strom sinnvoll. Daher gibt es ab sofort von uns einen kleinen Bürgerservice: Es stehen Online-Vorlagen auf unserer Homepage zur Verfügung, um die eigenen Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gas-Zählerstände übersichtlich einzutragen: zum Ausdrucke. Hiermit können Sie Ihren Verbrauch monatlich dokumentieren und einen besseren Überblick erhalten. Zusätzlich finden Sie Blanko-Vordrucke bei unseren gelben Säcken im Rathauseingang.
Vordrucke in PDF-Form:
Zählerstand Strom
Zählerstand Abwasser
Zählerstand Gas
Zählerstand Wasser
Excel Listen:
Strom, Wasser, Gas Abrechnung
Strom, Wasser, Gas Vordrucke zum Ausdrucken
i.A. Noelle Weiß
SG Technik
Kategorien: Pressemitteilung Markt Großheubach